Magenoperationen

Magenoperationen
Magen|operationen,
 
chirurgische Eingriffe zur Eröffnung des Magens (Gastrotomie). Die Magenoperation wird als einfacher Eingriff zur Entfernung von Fremdkörpern oder kleineren Tumoren durchgeführt, auch zur Anlage einer äußeren Magenfistel zwecks künstlicher Ernährung (Gastrostomie). Die Magenresektion als Teilentfernung des unteren Magenabschnitts dient der Behandlung von konservativ unbeeinflussbaren Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und begrenztem Magenkrebs. Nach den von T. Billroth (erste erfolgreiche Resektion 1881) entwickelten Methoden wird zur Wiederherstellung der Magenfunktion der Restmagen entweder mit dem Zwölffingerdarm (Billroth I) oder dem obersten Abschnitt des Dünndarms (Billroth II) verbunden, nach der heute eher verwendeten Technik von C. Roux mit dem Dünndarm unter Zuführung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsensekrete über eine Y-förmig angefügte Dünndarmschleife. Die Totalentfernung (Gastrektomie) wird bei fortgeschrittenem Magenkrebs durchgeführt unter Bildung eines Ersatzmagens aus Dünndarm-, seltener Dickdarmschleifen. Der Überbrückung von inoperablen Passagehindernissen dient die Gastroenterostomie. Mögliche Komplikation einer Magenentfernung ist die Magenatonie; Folgeerscheinungen sind das agastrische Syndrom, einschließlich des Dumpingsyndroms, und eine Neigung zu Geschwüren oder Karzinomen (v. a. bei Billroth II).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magenoperationen — Magenoperationen, chirurgische Eingriffe bei verschiedenen Magenkrankheiten: Magenschnitt (Gastrotomie), Magenresektion (Gastrektomie), Pyloroplastik, Magendarmschnitt (Gastroenterotomie). Näheres s. Magenkrebs, Magenerweiterung, auch Magenfistel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Viktor Ritter von Hacker — Viktor von Hacker (* 21. Oktober 1852 in Wien; † 20. Mai 1933 in Graz) war ein österreichischer Chirurg. Hacker studierte Medizin in Wien, wo er 1878 zum Dr. med. promoviert wurde. Später wurde er Assistent von Theodor Billroth (1829 1894). Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor von Hacker — (* 21. Oktober 1852 in Wien; † 20. Mai 1933 in Graz) war ein österreichischer Chirurg. Hacker studierte Medizin in Wien, wo er 1878 zum Dr. med. promoviert wurde. Später wurde er Assistent von Theodor Billroth (1829 1894). Er wurde 1888… …   Deutsch Wikipedia

  • Adrenerges postprandiale Syndrom — Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Adrenerges postprandiales Syndrom — Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Narath — (* 13. September 1864 in Wien; † 15. August 1924 in Heidelberg) war Anatom und Chirurg. Leben Zunächst machte er sich einen Namen als Anatom mit Studien über den Aufbau des Bronchialsystems und verschiedenen Hernienformen. 1906 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Winiwarter — (* 22. April 1848 in Wien; † 31. Oktober 1917 in Lüttich) war ein österreichisch belgischer Chirurg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld — (* 1. Mai 1892 in Königsberg; † 5. Februar 1929 in Berlin) war ein deutscher Flugpionier und Initiator des ersten Ost West Fluges über …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionelle Hypoglykämie — Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Finsterer — (* 24. Juni 1877 in Weng im Innkreis; † 4. November 1955 in Wien) war ein österreichischer Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Bedeutung 3 Würdigungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”